Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
Fragen zur Bürgerversammlung in Wagenhofen
Sehr geehrte Frau 1. Bürgermeisterin Manuela Heckl, sehr geehrter Herr Gößl, heute bitte ich Sie, die beiden Fragen im Rahmen der Bürgerversammlung…
Endlich erste Schritte zur Wiedervernässung im Donaumoos
Ein kleines Wehr verspricht große Hoffnungen und wird als "Meilenstein im bayerischen Moorschutz" gefeiert. Das "Grundwassermanagementprojekt…
Leserbrief zum Thema "Vatikan rückt Papst-Äußerung zurecht", DK vom 13.3.2024
Frieden ist noch immer möglich. Wir können und müssen das Wettrüsten stoppen, wofür wir eine neue, starke Friedensbewegung brauchen, oder wir werden…
England diskutiert über Handyverbot an Schulen
Es wird davor gewarnt, dass die Nutzung der Endgeräte Kinder nahezu automatisch süchtig mache und sie deshalb vor dem 16. Lebensjahr nicht benutzt…
Die Grenzwert-Diktatur der ICNIRP, oder: wie ein "Wissenschaftsknirps" die ganze Welt betrügt
Es ist soweit, das Mobilfunk-Minderungsrecht soll starten. Es gibt also einen Rechtsanspruch auf funktionierende Handynetze. Was aber immer noch…
Kartoffelbauern im Donaumoos haben mit Moorschutz nichts am Hut.
Nun kämpfen einige Kartoffelbauern im Donaumoos um ihre Pfründe. Sie gründeten bald nach dem wegweisenden Angebot der bayerischen Staatsregierung vom…
Offener Brief an den EVP-Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber
Herrn MdEP Manfred Weber Vorsitzender der EVP-Fraktion Sehr geehrter Herr Abgeordneter Weber, der Umweltausschuss des Europaparlaments hat am 24.…
Über 2000 Demonstranten bei der Demo gegen Rechts in Neuburg am 4. Februar
Wir haben uns hier und heute versammelt, um gemeinsam für die Demokratie und unsere Verfassung einzutreten. Unser Grundgesetz darf nicht ausgehebelt…
Starrsinn beim Brückenbau
Das Verhängnis nimmt wohl seinen weiteren Lauf weil der Starrsinn im Neuburger Stadtrat seine Blüten treibt. Bei Bergheim gibt es bereits eine…
Die ÖDP fordert den Geschäftsführer des Donaumooszweckverbandes zum Offenbarungseid auf
Einstimmig, so lautete der Kreistagsbeschluss, das in die Jahre gekommene Entwicklungskonzept Donaumoos 2000-2030 zu überarbeiten. Aber immer noch ist…